15 interessante Fakten über Spanien.
Ungewöhnliche Fakten und charakteristische Dinge
Geschrieben von Aleksandra Kobus am 09.05.2025 - 6m Lesen
Geschrieben von Lucyna Gacek am 16.05.2025 - 6m Lesen
Interessante Fakten über Spanien beweisen, was für ein außergewöhnliches und vielfältiges Land es ist. Von kulinarischen Geheimnissen über beeindruckende historische Fakten bis hin zu einer Kultur, die Sie nirgendwo sonst erleben können. Hier sind Fakten über Spanien, von denen Sie noch keine Ahnung hatten!
Wusstest du, dass Spanisch eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt ist und dass dort statt der Zahnfee die Maus Ratón Pérez zu den Kindern kommt? Das sind nur zwei Beispiele aus einer langen Liste, die dich überraschen wird. Schließlich kann das Land im Südwesten Europas auf eine reiche Geschichte, Kultur und zahlreiche Bräuche zurückblicken, die von verschiedenen Amtssprachen und mehr oder weniger bekannten Traditionen begleitet werden. Entdecke 15 interessante Fakten über Spanien – historische, gastronomische, kulturelle, geografische und alltägliche.
Inhaltsangabe:
Paragraph
Inhaltsangabe:
Historische Fakten über Spanien
Was sind interessante historische Fakten über Spanien?
In Madrid befindet sich der ägyptische Tempel Debod (Templo de Debod), der im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Das Bauwerk ist ein Geschenk! Das Land der Pharaonen schenkte es Spanien als Dank für die Rettung antiker Denkmäler vor der Überflutung.
Zur Zeit des spanischen Imperiums war das Territorium so weitläufig, dass bis 1898 immer die Sonne schien. Der Ausdruck „el imperio en el que nunca se pone el sol“ (das Reich, in dem die Sonne nie untergeht) wurde erstmals von Karl V. von Habsburg verwendet. Interessanterweise wurde nicht nur Spanien so bezeichnet, sondern auch das britische Imperium.
In der Altamira-Höhle wurden die ältesten Spuren von Höhlenmalerei entdeckt, die aus der Altsteinzeit stammen,die 10.000 v. Chr. endete. In diesem Fall waren es nicht Archäologen, die diesen Fund gemacht haben, sondern – wie Quellen berichten – ein kleines Mädchen. Heute ist die Kunst für jeden zugänglich, der das Altamira-Museum besucht, in dem sich eine Nachbildung der berühmten Höhle befindet.
In der Altamira-Höhle wurden die ältesten Spuren von Höhlenmalerei entdeckt, die aus der Altsteinzeit stammen,die 10.000 v. Chr. endete. In diesem Fall waren es nicht Archäologen, die diesen Fund gemacht haben, sondern – wie Quellen berichten – ein kleines Mädchen. Heute ist die Kunst für jeden zugänglich, der das Altamira-Museum besucht, in dem sich eine Nachbildung der berühmten Höhle befindet.
In der Altamira-Höhle wurden die ältesten Spuren von Höhlenmalerei entdeckt, die aus der Altsteinzeit stammen,die 10.000 v. Chr. endete. In diesem Fall waren es nicht Archäologen, die diesen Fund gemacht haben, sondern – wie Quellen berichten – ein kleines Mädchen. Heute ist die Kunst für jeden zugänglich, der das Altamira-Museum besucht, in dem sich eine Nachbildung der berühmten Höhle befindet.
1. Ägypten in Spanien
2. Die Sonne, die niemals untergeht
3. Wiege der prähistorischen Kunst
Spanien auf dem Teller, also gastronomische Kuriositäten
In Madrid können Sie das älteste noch in Betrieb befindliche Restaurant der Welt besuchen – Sobrino de Botín, das seit 1725 Gäste empfängt. Der von einem Ehepaar gegründete Ort wurde nicht nur ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, sondern auch in Werken von Ernest Hemingway und Graham Greene erwähnt.
In Madrid können Sie das älteste noch in Betrieb befindliche Restaurant der Welt besuchen – Sobrino de Botín, das seit 1725 Gäste empfängt. Der von einem Ehepaar gegründete Ort wurde nicht nur ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, sondern auch in Werken von Ernest Hemingway und Graham Greene erwähnt.
In Madrid können Sie das älteste noch in Betrieb befindliche Restaurant der Welt besuchen – Sobrino de Botín, das seit 1725 Gäste empfängt. Der von einem Ehepaar gegründete Ort wurde nicht nur ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, sondern auch in Werken von Ernest Hemingway und Graham Greene erwähnt.
In Madrid können Sie das älteste noch in Betrieb befindliche Restaurant der Welt besuchen – Sobrino de Botín, das seit 1725 Gäste empfängt. Der von einem Ehepaar gegründete Ort wurde nicht nur ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, sondern auch in Werken von Ernest Hemingway und Graham Greene erwähnt.
In Madrid können Sie das älteste noch in Betrieb befindliche Restaurant der Welt besuchen – Sobrino de Botín, das seit 1725 Gäste empfängt. Der von einem Ehepaar gegründete Ort wurde nicht nur ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, sondern auch in Werken von Ernest Hemingway und Graham Greene erwähnt.
Safran, denn darum geht es hier, kam zusammen mit den Mauren nach Spanien. Seitdem ist er ein so wichtiger Bestandteil der dortigen Kultur und Küche, dass er sogar einen eigenen Feiertag bekommen hat: das Fest „Fiesta de la Rosa del Azafrán“, das am letzten Wochenende im Oktober stattfindet.
Wusstest du, dass Chupa Chups Lutscher gar nicht aus den Vereinigten Staaten stammen? Die kultigen Süßigkeiten sind spanisch! Die Marke wurde 1958 von Enric Bernat gegründet, der Süßigkeiten entwickeln wollte, die keine Flecken auf Kinderkleidung hinterlassen. Ursprünglich waren die Lutscher unter dem Namen Gol erhältlich, später als Chups, bis schließlich der Name in Chupa Chups (vom spanischen Wort chupar) geändert wurde.
Wusstest du, dass Chupa Chups Lutscher gar nicht aus den Vereinigten Staaten stammen? Die kultigen Süßigkeiten sind spanisch! Die Marke wurde 1958 von Enric Bernat gegründet, der Süßigkeiten entwickeln wollte, die keine Flecken auf Kinderkleidung hinterlassen. Ursprünglich waren die Lutscher unter dem Namen Gol erhältlich, später als Chups, bis schließlich der Name in Chupa Chups (vom spanischen Wort chupar) geändert wurde.
Wusstest du, dass Chupa Chups Lutscher gar nicht aus den Vereinigten Staaten stammen? Die kultigen Süßigkeiten sind spanisch! Die Marke wurde 1958 von Enric Bernat gegründet, der Süßigkeiten entwickeln wollte, die keine Flecken auf Kinderkleidung hinterlassen. Ursprünglich waren die Lutscher unter dem Namen Gol erhältlich, später als Chups, bis schließlich der Name in Chupa Chups (vom spanischen Wort chupar) geändert wurde.
Wenn Sie kulinarische Reisen lieben, werden Sie diese leckeren Fakten über Spanien sicherlich überraschen.
4. So schmeckt Geschichte
5. Das teuerste Gewürz der Welt
6. Berühmte Lollipops
Sprache und Kultur in Spanien – charakteristische Merkmale
Ein beliebtes spanisches Sprichwort lautet: camarón que se duerme, se lo lleva la corriente. Auf Deutsch bedeutet das: Eine Garnele, die einschläft, wird von der Strömung mitgerissen. Was bedeutet dieses Sprichwort? Es ist einfach eine Warnung vor Faulheit und Unachtsamkeit, die dazu führen können, dass man eine Gelegenheit verpasst. Manchmal sagt man auch „camarón que se duerme se despierta en el cóctel“, was so viel bedeutet wie „Eine Garnele, die einschläft, wacht in einem Cocktail auf“.
Ein beliebtes spanisches Sprichwort lautet: camarón que se duerme, se lo lleva la corriente. Auf Deutsch bedeutet das: Eine Garnele, die einschläft, wird von der Strömung mitgerissen. Was bedeutet dieses Sprichwort? Es ist einfach eine Warnung vor Faulheit und Unachtsamkeit, die dazu führen können, dass man eine Gelegenheit verpasst. Manchmal sagt man auch „camarón que se duerme se despierta en el cóctel“, was so viel bedeutet wie „Eine Garnele, die einschläft, wacht in einem Cocktail auf“.
Ein beliebtes spanisches Sprichwort lautet: camarón que se duerme, se lo lleva la corriente. Auf Deutsch bedeutet das: Eine Garnele, die einschläft, wird von der Strömung mitgerissen. Was bedeutet dieses Sprichwort? Es ist einfach eine Warnung vor Faulheit und Unachtsamkeit, die dazu führen können, dass man eine Gelegenheit verpasst. Manchmal sagt man auch „camarón que se duerme se despierta en el cóctel“, was so viel bedeutet wie „Eine Garnele, die einschläft, wacht in einem Cocktail auf“.
Obwohl in Spanien offiziell Spanisch gesprochen wird, haben die autonomen Gemeinschaften ihre eigenen Amtssprachen. In Valencia, Katalonien und auf den Balearen ist dies Katalanisch, in Galicien Galicisch und im Baskenland Baskisch. Auf den Kanarischen Inseln gibt es sogar eine Pfeifsprache. Silbo Gomero ist ein lokaler Dialekt, der 2009 in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde.
Obwohl in Spanien offiziell Spanisch gesprochen wird, haben die autonomen Gemeinschaften ihre eigenen Amtssprachen. In Valencia, Katalonien und auf den Balearen ist dies Katalanisch, in Galicien Galicisch und im Baskenland Baskisch. Auf den Kanarischen Inseln gibt es sogar eine Pfeifsprache. Silbo Gomero ist ein lokaler Dialekt, der 2009 in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde.
Obwohl in Spanien offiziell Spanisch gesprochen wird, haben die autonomen Gemeinschaften ihre eigenen Amtssprachen. In Valencia, Katalonien und auf den Balearen ist dies Katalanisch, in Galicien Galicisch und im Baskenland Baskisch. Auf den Kanarischen Inseln gibt es sogar eine Pfeifsprache. Silbo Gomero ist ein lokaler Dialekt, der 2009 in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde.
Mehr als 400 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch. Das ist nicht verwunderlich, da es in 21 Ländern Amtssprache ist – nicht nur in Spanien, sondern auch in Mexiko, Chile und Paraguay.
Was verbirgt Spanien? Charakteristische Dinge überraschen. Lernen Sie sie näher kennen!
Was verbirgt Spanien? Charakteristische Dinge überraschen. Lernen Sie sie näher kennen!
Was verbirgt Spanien? Charakteristische Dinge überraschen. Lernen Sie sie näher kennen!
Was verbirgt Spanien? Charakteristische Dinge überraschen. Lernen Sie sie näher kennen!
Was verbirgt Spanien? Charakteristische Dinge überraschen. Lernen Sie sie näher kennen!
7. Die sprichwörtliche Garnele
8. Mehrere Amtssprachen
9. Über 400 Millionen Menschen
Was gibt es in Spanien? Ungewöhnliche Orte und Landschaften
Die Sagrada Familia oder das Schloss in Madrid sind nicht alles, was das Land auf der Iberischen Halbinsel zu bieten hat. Was gibt es in Spanien, von dem Sie noch keine Ahnung hatten?
Spanien besteht nicht nur aus der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln. Das Land verfügt auch über Überseegebiete im Norden Afrikas. Dabei handelt es sich um Melilla und Ceuta, die nicht nur für Spanien, sondern auch für die Europäische Union strategisch wichtige Standorte sind.
Spanien besteht nicht nur aus der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln. Das Land verfügt auch über Überseegebiete im Norden Afrikas. Dabei handelt es sich um Melilla und Ceuta, die nicht nur für Spanien, sondern auch für die Europäische Union strategisch wichtige Standorte sind.
Spanien besteht nicht nur aus der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln. Das Land verfügt auch über Überseegebiete im Norden Afrikas. Dabei handelt es sich um Melilla und Ceuta, die nicht nur für Spanien, sondern auch für die Europäische Union strategisch wichtige Standorte sind.
Spanien hat eine Küstenlänge von etwa 4000 km (ohne die zugehörigen Inseln), die sich entlang des Mittelmeers und des Atlantischen Ozeans erstreckt. An der Küste befinden sich beliebte Reiseziele wie die Costa del Sol, Costa Brava, Costa Blanca und Costa Dorada.
Spanien hat eine Küstenlänge von etwa 4000 km (ohne die zugehörigen Inseln), die sich entlang des Mittelmeers und des Atlantischen Ozeans erstreckt. An der Küste befinden sich beliebte Reiseziele wie die Costa del Sol, Costa Brava, Costa Blanca und Costa Dorada.
Spanien hat eine Küstenlänge von etwa 4000 km (ohne die zugehörigen Inseln), die sich entlang des Mittelmeers und des Atlantischen Ozeans erstreckt. An der Küste befinden sich beliebte Reiseziele wie die Costa del Sol, Costa Brava, Costa Blanca und Costa Dorada.
Spanien ist eines der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. Nur Italien, China, Deutschland und Frankreich liegen vor ihm. Derzeit sind es 50 Stätten, darunter die berühmte Kathedrale Sagrada Familia, die Große Moschee in Córdoba, der Nationalpark Teide und das Mysterium von Elche.
Spanien ist eines der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. Nur Italien, China, Deutschland und Frankreich liegen vor ihm. Derzeit sind es 50 Stätten, darunter die berühmte Kathedrale Sagrada Familia, die Große Moschee in Córdoba, der Nationalpark Teide und das Mysterium von Elche.
Spanien ist eines der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten. Nur Italien, China, Deutschland und Frankreich liegen vor ihm. Derzeit sind es 50 Stätten, darunter die berühmte Kathedrale Sagrada Familia, die Große Moschee in Córdoba, der Nationalpark Teide und das Mysterium von Elche.
10. Spanien in Afrika
11. 4000 km Küste
12. UNESCO von Spanien dominiert
Aus dem Alltag – Wissenswertes über Spanien
Wie sieht der Alltag in einem so vielfältigen Land wie Spanien aus? Die interessanten Fakten werden Sie überraschen!
In Spanien gibt es – ähnlich wie in Italien – eine Siesta. Das ist eine Nachmittagsruhe oder Pause, während der das Leben stillsteht. Geschäfte und Restaurants schließen, Behörden sind nicht erreichbar und die Einwohner ruhen sich einfach aus, trinken Kaffee oder gehen an den Strand. Es wird angenommen, dass diese Tradition im 11. Jahrhundert vom Benediktinerorden eingeführt wurde.
Fußball ist in Spanien unübertroffen. Für viele Einwohner ist die Fußballkultur mit lokalem Patriotismus verbunden. Hinzu kommt, dass die Rivalität zwischen den Vereinen, insbesondere zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, nicht nur mit sportlichen Emotionen verbunden ist, sondern auch Ausdruck der nationalen Unabhängigkeit ist.
Fußball ist in Spanien unübertroffen. Für viele Einwohner ist die Fußballkultur mit lokalem Patriotismus verbunden. Hinzu kommt, dass die Rivalität zwischen den Vereinen, insbesondere zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, nicht nur mit sportlichen Emotionen verbunden ist, sondern auch Ausdruck der nationalen Unabhängigkeit ist.
Fußball ist in Spanien unübertroffen. Für viele Einwohner ist die Fußballkultur mit lokalem Patriotismus verbunden. Hinzu kommt, dass die Rivalität zwischen den Vereinen, insbesondere zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, nicht nur mit sportlichen Emotionen verbunden ist, sondern auch Ausdruck der nationalen Unabhängigkeit ist.
Fußball ist in Spanien unübertroffen. Für viele Einwohner ist die Fußballkultur mit lokalem Patriotismus verbunden. Hinzu kommt, dass die Rivalität zwischen den Vereinen, insbesondere zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, nicht nur mit sportlichen Emotionen verbunden ist, sondern auch Ausdruck der nationalen Unabhängigkeit ist.
Wenn Sie schon immer einmal Lust hatten, jemanden mit einer Tomate zu bewerfen, dann ist das in Spanien möglich. Sie müssen nur an La Tomatina teilnehmen. Dieses berühmte Fest wird in Buñol gefeiert und ist gleichzeitig die größte Tomatenschlacht der Welt. Interessanterweise begann diese Tradition ganz zufällig, als junge Leute während einer Parade im Jahr 1945 begannen, sich gegenseitig mit Tomaten zu bewerfen.
Wenn Sie schon immer einmal Lust hatten, jemanden mit einer Tomate zu bewerfen, dann ist das in Spanien möglich. Sie müssen nur an La Tomatina teilnehmen. Dieses berühmte Fest wird in Buñol gefeiert und ist gleichzeitig die größte Tomatenschlacht der Welt. Interessanterweise begann diese Tradition ganz zufällig, als junge Leute während einer Parade im Jahr 1945 begannen, sich gegenseitig mit Tomaten zu bewerfen.
Wenn Sie schon immer einmal Lust hatten, jemanden mit einer Tomate zu bewerfen, dann ist das in Spanien möglich. Sie müssen nur an La Tomatina teilnehmen. Dieses berühmte Fest wird in Buñol gefeiert und ist gleichzeitig die größte Tomatenschlacht der Welt. Interessanterweise begann diese Tradition ganz zufällig, als junge Leute während einer Parade im Jahr 1945 begannen, sich gegenseitig mit Tomaten zu bewerfen.
Wenn Sie schon immer einmal Lust hatten, jemanden mit einer Tomate zu bewerfen, dann ist das in Spanien möglich. Sie müssen nur an La Tomatina teilnehmen. Dieses berühmte Fest wird in Buñol gefeiert und ist gleichzeitig die größte Tomatenschlacht der Welt. Interessanterweise begann diese Tradition ganz zufällig, als junge Leute während einer Parade im Jahr 1945 begannen, sich gegenseitig mit Tomaten zu bewerfen.
Wenn Sie schon immer einmal Lust hatten, jemanden mit einer Tomate zu bewerfen, dann ist das in Spanien möglich. Sie müssen nur an La Tomatina teilnehmen. Dieses berühmte Fest wird in Buñol gefeiert und ist gleichzeitig die größte Tomatenschlacht der Welt. Interessanterweise begann diese Tradition ganz zufällig, als junge Leute während einer Parade im Jahr 1945 begannen, sich gegenseitig mit Tomaten zu bewerfen.
Lesen Sie auch: Wie viel kostet das Leben in Spanien? Preise und Lebenshaltungskosten
Interessante Fakten über Spanien beweisen, dass es ein einzigartiges Land ist, das sich einer langen und reichen Geschichte sowie einer Vielfalt in jeder Hinsicht rühmen kann – sprachlich, geografisch und kulturell. Mögen die vorgestellten Fakten Sie dazu anregen, das Land durch Reisen, die Küche und die Teilnahme an Traditionen zu entdecken, die zu Ihrem Alltag werden können, wenn Sie sich mit Hilfe von Elite World Estates für einen Umzug nach Spanien entscheiden.
Lesen Sie auch: Wie viel kostet das Leben in Spanien? Preise und Lebenshaltungskosten
Interessante Fakten über Spanien beweisen, dass es ein einzigartiges Land ist, das sich einer langen und reichen Geschichte sowie einer Vielfalt in jeder Hinsicht rühmen kann – sprachlich, geografisch und kulturell. Mögen die vorgestellten Fakten Sie dazu anregen, das Land durch Reisen, die Küche und die Teilnahme an Traditionen zu entdecken, die zu Ihrem Alltag werden können, wenn Sie sich mit Hilfe von Elite World Estates für einen Umzug nach Spanien entscheiden.
Lesen Sie auch: Wie viel kostet das Leben in Spanien? Preise und Lebenshaltungskosten
Interessante Fakten über Spanien beweisen, dass es ein einzigartiges Land ist, das sich einer langen und reichen Geschichte sowie einer Vielfalt in jeder Hinsicht rühmen kann – sprachlich, geografisch und kulturell. Mögen die vorgestellten Fakten Sie dazu anregen, das Land durch Reisen, die Küche und die Teilnahme an Traditionen zu entdecken, die zu Ihrem Alltag werden können, wenn Sie sich mit Hilfe von Elite World Estates für einen Umzug nach Spanien entscheiden.
13. Offizielles Nickerchen
14. Der beliebteste Sport
15. Schlacht um… Tomaten
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Wir sind hier, um dir zu helfen! Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden.
Wir sind hier, um dir zu helfen!
Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden. Wir sind hier, um dir zu helfen! Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden. Wir sind hier, um dir zu helfen!
Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.