Vergleich zwischen dem Kauf einer Immobilie vom Bauträger und auf dem Sekundärmarkt in Spanien – Vor- und Nachteile
Geschrieben von Aleksandra Kobus am 13.07.2025 - 6m Lesen
Geschrieben von Aleksandra Kobus am 13.07.2025 - 6m Lesen
Wenn Sie eine Immobilie auf der Iberischen Halbinsel kaufen möchten, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie eine Immobilie aus dem Sekundärmarkt bevorzugen oder sich für den Primärmarkt entscheiden. Spanien bietet Tausende von Wohnungen und Häusern, daher lohnt es sich, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf einer Immobilie auf der Iberischen Halbinsel. Dank dessen bieten Bauträger in Spanien viele exklusive Investitionen in prestigeträchtigen Lagen an, die sich sowohl für die Kurzzeitvermietung als auch als Arbeits- oder Altersruhesitz eignen. Wenn Sie über den Kauf einer Immobilie nachdenken, sollten Sie sich über die Unterschiede zwischen dem Primär- und Sekundärmarkt in Spanien informieren und prüfen, welcher für Sie die beste Wahl ist.
Inhalt:
Erstmarkt – Spanien. Entdecken Sie Exklusivität und Modernität
Warum lohnt es sich, den Primärmarkt in Betracht zu ziehen? Spanien ist bekannt für seine hohen Standards bei neuen Immobilien, insbesondere im Premium-Segment. Diese Art von Wohnungen und Häusern garantieren moderne technologische Lösungen, die sich sowohl auf den Komfort der Nutzung der Immobilie als auch auf niedrigere Betriebskosten auswirken. Auf dem Primärmarkt wissen Sie genau, was Sie kaufen.
Dies wird unter anderem durch die Garantie für neue Wohnungen in Spanien beeinflusst, die das Risiko versteckter Mängel minimiert. Standardmäßig beträgt sie:
Dank der Garantie für neue Wohnungen müssen Sie sich keine Gedanken über Reparaturen machen. Diese verpflichtet die Bauträger in Spanien, eventuelle Mängel zu beheben.
Vorteile einer Investition in neue Wohnungen in Spanien
Neue Wohnungen in Spanien bieten zahlreiche Vorteile. Dazu zählen vor allem eine hohe Energieeffizienz, die Möglichkeit einer gestaffelten Finanzierung der Immobilie sowie exklusive Annehmlichkeiten, die Immobilien aus dem Sekundärmarkt nicht bieten.
Hohe Energieeffizienz
Hohe Energieeffizienz – obligatorisch durch Zertifikate der Klasse A oder B bestätigt – senkt die monatlichen Kosten erheblich. Die Bauträger in Spanien nutzen die neuesten Technologien, darunter auch energiesparende Systeme. Darüber hinaus verfügen neue Gebäude in der Regel über eine bessere Wärmedämmung, wodurch die Betriebskosten niedriger sind als bei Altbauten.
Stufenweise Finanzierung von Immobilien
Nicht ohne Bedeutung ist auch die Möglichkeit der stufenweisen Finanzierung der Immobilie, die der Kauf einer Wohnung von einem Bauträger in Spanien bietet. In der Praxis bedeutet dies einen flexiblen Zahlungsplan – die Zahlungen werden über die gesamte Bauzeit verteilt, die manchmal sogar mehrere Monate dauern kann. So können Sie Ihre Finanzen leicht ordnen und in Ruhe einen Hypothekarkredit in Spanien beantragen.
Exklusive Annehmlichkeiten
Ein großer Vorteil sind auch die exklusiven Annehmlichkeiten, die moderne Wohnanlagen in prestigeträchtigen Lagen bieten. Investoren, die sich für den Kauf einer Wohnung von einem Bauträger in Spanien entscheiden, können mit einer umfangreichen, luxuriösen Infrastruktur rechnen. Zu den beliebten Annehmlichkeiten gehören:
Sekundärmarkt für Immobilien – Spanien verbirgt Charme und Charakter
Die Vorteile neuer Wohnungen bedeuten nicht, dass man den Sekundärmarkt in Spanien sofort aufgeben sollte. Solche Immobilien haben einen einzigartigen Charakter und architektonischen Charme, der für die Mittelmeerregiontypisch ist. Dazu gehören beispielsweise traditionelle Villen, historische Apartments sowie renovierte Fincas, also Landhäuser. Darüber hinaus sind sie stilistisch vielfältig und können durch ihre hervorragende Lage überzeugen.
Apropos Lage: Alte Häuser in Spanien befinden sich oft in exklusiven Stadtvierteln, die aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Grundstücken für neue Investitionen nicht zugänglich sind. Es handelt sich um Gebiete mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und einfachem Zugang zu verschiedenen Einrichtungen wie Schulen, medizinischen Einrichtungen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Finanzielle und rechtliche Aspekte beider Investitionsarten
Bei der Entscheidung zwischen dem Sekundär- und Primärmarkt in Spanien sollten nicht nur die Lage und die Ausstattung berücksichtigt werden, sondern auch finanzielle und rechtliche Aspekte. Die wichtigsten davon sind die Kosten und der gesamte Kaufprozess.
Bei Immobilien vom Bauträger ist der Grundpreis höher, aber es fallen keine weiteren Steuern beim Kauf einer neuen Wohnung in Spanien an, außer der Mehrwertsteuer, die 10 % beträgt. Beachten Sie, dass der Primärmarkt mit einer längeren Wartezeit bis zur Fertigstellung verbunden ist, jedoch einen höheren Komfort und niedrigere Betriebskosten bietet.
Wenn Sie sich hingegen für den Kauf einer Immobilie aus dem Sekundärmarkt entscheiden, können Sie mit einem niedrigeren Ausgangspreis rechnen. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass die Grunderwerbsteuer (in diesem Fall wird keine Mehrwertsteuer gezahlt) hinzukommt, deren Höhe je nach Region unterschiedlich ist. Darüber hinaus ermöglicht der Sekundärmarkt – im Gegensatz zum Primärmarkt – einen schnelleren Abschluss der Transaktion.
Darüber hinaus sollten auch andere Aspekte berücksichtigt werden, wie z. B.:
Lesen Sie auch: Kauf einer Wohnung in Spanien zur Vermietung. Was müssen Sie wissen?
Neue oder alte Häuser in Spanien? Wie wählt man den richtigen Typ entsprechend den Investitionsbedürfnissen aus?
Was soll man also wählen – alte oder neue Wohnungen in Spanien? Sowohl der Sekundärmarkt als auch der Primärmarkt haben ihre Vorteile. Der erste ist eine gute Option für Menschen, die einzigartige Immobilien zu einem niedrigeren Einstiegspreis und in Lagen mit gut ausgebauter Infrastruktur suchen.
Der Primärmarkt in Spanien ist hingegen eine gute Wahl für Investoren, die problemlose Lösungen und moderne Annehmlichkeiten schätzen. Er ist auch eine hervorragende Option, wenn Ihnen die Sicherheit der Transaktion und der Wertzuwachs der Immobilie wichtig sind.
Wenn Sie die Unterschiede zwischen dem Primär- und Sekundärmarkt in Spanien kennen, können Sie entscheiden, welche Immobilie Sie auf der Iberischen Halbinsel kaufen möchten. Wenn Sie sich für Premium-Wohnungen und -Häuser interessieren, sehen Sie sich das Angebot der Agentur Elite World Estates an. Dort finden Sie luxuriöse Apartments und Villen an der Costa Blanca und der Costa del Sol.
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
BESTE STÄDTE IN COSTA BLANCA
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Sie sind sich nicht sicher, was Sie suchen?
Wir sind hier, um dir zu helfen! Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden.
Wir sind hier, um dir zu helfen!
Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden. Wir sind hier, um dir zu helfen! Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Lassen Sie uns die Suche unter den über uns verfügbaren Immobilien eingrenzen, indem wir uns kontaktieren und die besten Optionen für Sie finden. Wir sind hier, um dir zu helfen!
Bitte geben Sie unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.